Gestern hatte ich mal wieder Backtag. Einen Münsterländer Bauernstuten, der sich mit einer dünnen Kruste, einer wunderbar weichen Krume und feinem Buttermilcharoma präsentiert. Ein besseres Brot habe ich noch nie gegessen oder gebacken. Und das bei verhältnismäßig einfacher Rezeptur.

Zu finden sind beide Rezepte im Plötzblog. Ich habe kaum etwas an der Rezeptur geändert, nur dass ich meine eigenen Sauerteige verwende. Statt des Anstellgutes nehme ich rund 100 Gramm von meinem Sauerteig und ergänze ihn mit Wasser und Mehl auf die laut Rezept benötigte Menge und Konsistenz. Dann lasse ich den Sauerteig über Nacht in der Küche stehen.
Und abends gab es dann die Pissaladiere, auch so ein wunderbares Rezept vom Lutz im Plötz:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen